FANTASTIQUE LIFE

OF MISS TWINKY

By

Eat clean in Berlin – THE BOWL

Clean Eating Restaurant in Berlin  – THE BOWL

Endlich bin ich dazu gekommen das THE BOWL zu testen. An der Ecke – Warschauer Str. / Marchlewskistr. finden die veganen Zeitgenossen unter uns ihr Glück – oder eben ein Restaurant, Supermarkt und Schuhladen. Alles total vegan versteht sich. Ich hatte die Makro-Bowl als Hauptgang, war super lecker vor allem die Tempeh. Die schokoladigen Sachen haben mich nicht überzeugen können. Makau (heißer Kakao) und Schoko-Chia-Pudding als Dessert waren mir nicht schokoladig genug.

Vielleicht bin ich da auch etwas verwöhnt, denn ich mag wirklich dunkle-dunkle Schokolade – das macht es etwas schwieriger meine Schokoladenansprüche zu befriedigen.

Ich würde das THE BOWL trotzdem immer wieder besuchen, denn hier kann man auswärts essen – ohne das schlechte Gewissen danach….

 

img_7430-1

Clean Eating Restaurant in Berlin  – THE BOWL
Last Saturday we finally checked out the Clean Eating Restaurant THE BOWL in Berlin. It seems to be THE vegan spot at Warschauer Str. / Marchlewskistraße. The Veganz Supermarket is right there and if you’re in the mood for vegan shoe shopping – your needs will be satisfied right on the spot too. I had the Makro-Bowl, it was really tasty and comes with Tempeh. I can not recommend anything with chocolate, the Makao (Hot Chocolate) and the Chocolate Chia Dessert was not chocolaty enough for my palate. But I have to say, I’m a dark chocolate lover so used to a strong and powerful chocolate taste.

Over all it’s a nice restaurant, that doesn’t leave you with that feeling of doing something bad to your body.

Load More

By

Postbahnhof talks Paleo – Berlin 2016

Paleo-Convention-White

 

Paleo Ernährung oder auch Steinzeit-Diät – wird zum Trend. Bei dieser Art der Ernährung besinnt man sich zurück auf Speisen die in dieser Form auch schon vor vielen vielen Jahren zur Verfügung standen. Damals gab es das sogenannte “processed food” bekanntlich noch nicht und daher wird es vermieden. Die Paleo-Bewegung konzentriert sich auf naturbelassene Speisen, meidet Milch- und Getreideprodukte, Zucker und Alkohol. Fette bzw. Öle die aus Pflanzen ohne steinzeitlichen Hintergrund hergestellt werden, gelten auch als nicht paleo-konform.

Glücklicherweise ist die Ernährung den Meisten von uns freigestellt, heißt jeder tut und lässt was ihm gefällt und was ihn glücklich bzw. gesund macht. Soweit es keine medizinischen Einschränkungen und Bedenken gibt.

Paleo-Lifestyleforscher, eine Molekularbiologin, Ernährungsmediziner, Bestselleautoren und Fitness-Coachs werden auf der Convention ihr Wissen teilen. Dazu gibt es noch verschiedene Workshops und viele Leckereien und Produkte im Paleo-Style.

Paleo Convention, 06. und 07. August 2016

Sich in Berlin im Paleo-Style bewirten zu lassen – das muss doch möglich sein?  Es gab das Sauvage Restaurant das Paleo-Speisen in Neukölln kredenzt hat, der Fokus liegt hier aber auf dem HAT – denn es ist geschlossen. Leider bin ich nicht mehr dazu gekommen es zu testen.

By

FIBO Berlin 2016 / 2017

Gibt es ein Fibo Fitness Festival in diesem Jahr? Im Netz finden sich Hinweise darauf, heißt die Google-Suche ergibt einige Treffer.

Direkt auf der Fibo Webseite findet sich aber kein Hinweis auf die Veranstaltung oder den Ticketkauf. Es wäre super wenn das Fibo-Festival in diesem Jahr nach Berlin kommen würde, da es aber diese widersprüchlichen Angaben im Netz gibt habe ich kurzerhand der Presseassistentin der Fibo geschrieben.

Die Antwort ließ ein paar Tage auf sich warten und die Aussage ist leider negativ.

Es gibt kein Fibo Berlin Festival in diesem Jahr. Laut Presseassistentin wurde das Festival ins nächste Jahr verschoben.

Spekulieren lässt sich darüber, warum das Fibo Festival in Berlin abgesagt wurde. Vielleicht ist die Berliner Kundschaft nicht so kaufkräftig, das Geld sitzt bekanntlich weniger locker in der Hauptstadt und die Meisten haben eher eine “can I get that for free” Mentalität.

Im letzten Monat hat auch auch Perform Better den FMS Zertifizierungskurs hier in Berlin gecancelt – 3 Tage vor Beginn, Dharma Addict hat darüber berichtet.

Für September 2017 ist das Fibo Fitness Festival in Planung – es soll vom 9. – 10. September im Olympiapark/Olympiastadion Berlin stattfinden.

Darüber hinaus auch noch in drei anderen Städten: Hamburg, München und Frankfurt. Tickets kann man vorsorglich auf der Webseite kaufen undh 3 € sparen.

Da bleibt also nur Vorfreude und die Hoffnung, dass die Veranstaltung 2017 nicht nochmals verschoben wird.

By

Premium Sports in Zehlendorf

Fitness First Presse Bild Wellness

Am letzten Mittwoch habe ich den Fitness First Platinum Club in der Zehlendorfer Welle besucht, genauer gesagt deren Schwimmbad. Das kann nämlich auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden, dafür gibt es seperate Umkleiden. Die Ankunft war etwas verwirrend, da mir nicht ganz so klar war, das ich erstmal die Treppe rauf zum Fitness First Empfang musste um dort den Eintritt zu zahlen. Da ich Mitglied im Fitness First Lifestyle (anderer Club) bin gewährte mir der wirklich gut informierte Empfangsmitarbeiter einen kleinen Rabatt auf das Eintrittsgeld, schaltete meine Member Card frei und so konnte ich die Umkleiden des Clubs nutzen und musste nicht die öffentlichen Umkleiden im unteren Teil des Gebäudes bemühen. Da konnte ich auch gleich einen Blick auf das Studio an sich werfen.
Der Club wurde erst vor wenigen Monaten renoviert und macht einen hellen und sauberen Eindruck. Meine Schwimmbegleitung ist Mitglied im Zehlendorfer Club und so bekam ich gleich eine private Führung durch die verschiedenen Bereiche und wir mussten uns zum Umkleiden nicht trennen. 🙂

Der Pool wartete auf uns – 25 Meter lang und vier Bahnen breit schimmerte er urlaubskatalog-blau im Sonnenlicht. Es fühlt sich ein bisschen so an als würde man draußen schwimmen, da alles sehr offen angelegt ist. Um den Pool herum gibt es ausreichend Liegen um zu relaxen – wer es etwas ruhiger haben will der kann auch raus in den Garten gehen. Trotz heftigstem Sonnenschein am Mittwoch Vormittag war es im Gartenbereich eindeutig zu kalt, die nassen Badesachen haben sicher ihren Teil dazu beigetragen. Um die Ruhe im Außenbereich zu genießen muss ich wohl in 1-2 Monaten noch mal wiederkommen.

Als alleiniges Workout ist mir nur schwimmen aber zu wenig, da muss schon ein bisschen mehr passieren. 😉

 

 

 

 

By

Rassismus auf eBay-Kleinanzeigen !!!

Wie berichtet, shoppe ich in letzter Zeit sehr häufig auf eBay Kleinanzeigen.
Im Moment suche ich nach einem Fahrrad. Auf dieses soll dann
auch der Kindersitz für meine Tochter installiert werden.

Heute Morgen gucke ich durch die Kleinanzeigen und schaue mich nach Fahrrädern um. Da entdecke ich doch ein Fahrrad aus Marzahn für nur 60 € – ich habe es gleich aufgerufen und mir angeguckt was denn da angeboten wird. In der ersten Zeile, trifft mich der Schlag, das Angebot gilt nur für Deutsche!!!
Will der Verkäufer die Staatsbürgerschaft überprüfen sobald das Geld über den Tisch geht? Das ist doch wirklich unglaublich, dass so etwas angeboten werden kann, zumal der Verkäufer der “deutschen“ Rechtschreibung auch nicht so ganz mächtig ist (um mal kleinlich zu werden). Groß- und Kleinschreibung kommt bei ihm nicht vor und das Wort “Herren“ weiß er auch nicht so recht zu schreiben. Die genaue Adresse des Verkäufers mit “eingeschränktem Käuferkreis“ ist auch direkt im Angebot ersichtlich, das würde ich mich ja nicht trauen wenn ich solch’ “ spezifische” Vorstellungen vom Käufer habe.

Ich wollte sofort eine E-Mail an eBay Kleinanzeigen schreiben, und kopierte Angebotsnummer und den Text in eine E-Mail. Mir fiel aber dann auf, dass die angebotene E-Mail-Adresse nur für technische Fragen zuständig ist. So habe ich die E-Mail dann doch nicht abgesendet, ich bin mir sicher auf der Website von eBay Kleinanzeigen gibt es eine Kontaktmöglichkeit die nicht nur technische Probleme behandelt. Allerdings kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass eBay Kleinanzeigen nicht für den Inhalt der Verkäuferanzeigen zuständig ist. Trotzdem ist es nicht richtig, dass die Plattform solche Angebote zulässt!

“To be social is to be forgiving.”
Robert Frost